Steigerung der Redekunst: Leistungssteigerung im unternehmerischen Gebrauch für Sozialarbeiter

Uncategorized
Wishlist Share
Share Course
Page Link
Share On Social Media

About Course

Das SPEAK Projekt ist ein durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union kofinanziertes Projekt, das darauf abzielte, das Potenzial von öffentlichem Vortragen und unternehmerischen Fähigkeiten zu erforschen, um hochqualitative Ergebnisse zu erzielen, die für Erwachsene im Prozess der persönlichen und beruflichen Entwicklung durch fortgeschrittene Kommunikation denkbar sind, mit einem Schwerpunkt auf der Fähigkeit des öffentlichen Sprechens. Das Projekt hatte fünf europäische Partner aus Österreich, Schweden, der Türkei und Italien. Die Hauptziele des Projekts sind die Förderung des innovativen Bildungsformats der Sprechfertigkeit, der Co-Kreation und der Interaktion mit Gleichaltrigen. Außerdem reduziert es die soziale Ausgrenzung und Diskriminierung von Randgruppen, indem es ein Design für Bildungsangebote erprobt, die sich an soziale Organisationen und Unternehmen richten, um deren Fähigkeiten im öffentlichen Sprechen zu entwickeln.

Theoretisches Wissen über öffentliches Sprechen und seine Anwendung in unternehmerischen Bereichen

Tag für Tag, von der Art und Weise, wie wir sprechen, bis hin zu unserer Arbeit, spielt Kommunikation eine wichtige Rolle in unserem Leben. Vigano (2003) stellt fest, dass der Begriff “Kommunikation”, der weltweit verwendet wird, zu Beginn seiner Verbreitung die Bedeutung von der lateinischen Wurzel “communis” übernahm, was bedeutet, dass Kommunikation ein Akt des Teilens war. Im Westen wurde die Kunst der Rhetorik in Griechenland (Magna) in der Zeit vor Christus geboren. Die Rolle der Rhetorik stand also im Gegensatz zur autoritativen Machtausübung mittels Sprache.

 

Von der Redekunst hin zum öffentlichen Reden

Die antiken Redner*innen wie Platon, Homer und Sokrates waren in der Lage, durch ihre Leidenschaft und ihre Worte Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken (Neil, 2010). Derzeit hat das Oratorium verschiedene Konnotationen im Zusammenhang mit all der Entwicklung, die durch die Geschichte aufgetreten ist. Das Ziel aber, eine korrekte Kenntnis der Kunst des öffentlichen Sprechens zu erlernen ist das gleiche geblieben. Jedes Mal, wenn Menschen an öffentliches Sprechen denken, ist das erste, was ihnen in den Sinn kommt, das Klatschen vor dem Eintreten, eine riesige Menschenmenge, usw. Doch das Sprechen in der Öffentlichkeit besteht nicht nur aus diesen Merkmalen. Das Sprechen vor Freunden, Familie, Bekannten oder Fremden sind alles Formen des öffentlichen Redens. Einige Ereignisse haben unseren Lebensstil, unsere Konsumgewohnheiten und sogar die Art und Weise, wie wir die Realität interpretieren, tiefgreifend verändert: Dies ist der Grund, warum öffentliches Sprechen nicht nur wegen seiner Relevanz für die Wirtschaft (Unternehmertum), sondern auch wegen seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Welt hervorgehoben wird. Wie Griffin (2012) argumentierte, kann die Verbindung, die diese Kunst hervorbringt, einen Austausch von Informationen, Gedanken, Ideen und Vorschlägen erzeugen, um eine Gemeinschaft zu schaffen, in der wir uns als Mitglieder von etwas erkennen können.

Daher: “Warum ist öffentliches Sprechen so wichtig im Leben?”. Typischerweise geschieht dies, wenn Menschen nicht wissen, wie sie ihren Standpunkt zu Themen ausdrücken sollen. Sobald sich Menschen auf diesen Aspekt einlassen, ändert sich etwas in ihrer Einstellung und ihrer Art zu argumentieren. Dadurch können Menschen ihre alltäglichen Umstände kontrollieren, sich bewusstwerden, wie sie auf das Leben und die Geschäftsmöglichkeiten zugehen, und sich verwandeln. Als Menschen werden wir uns bewusst, dass unsere Kommunikation eine der besten Waffen sein kann, die wir in die Gegenwart und Zukunft mitnehmen können.

Das Üben und Lernen, wie man kompetent und selbstbewusst im öffentlichen Reden wird, kann ein kreativer und lustiger Moment sein. Der grundlegende Teil ist, dass die Teilnahme an einem Kurs für öffentliches Sprechen eine spannende, motivierende und aufschlussreiche Erfahrung sein kann, die zur Entwicklung des Charakters und der Kommunikationsfähigkeit beitragen kann.

Könnten Sie sich die Geschäftswelt ohne die Möglichkeit vorstellen, einen Kurs in Rhetorik zu besuchen? Diese Möglichkeiten werden die Menschen nicht sicher in ihrer Kommunikation und alltäglichen Aktivitäten zu machen. Öffentliches Reden im Bildungssystem will nicht scheinen, etwas nur auf die Wirtschaft bezogen. Man kann es jedoch in allen Bereichen des Lebens anwenden. Die Fähigkeiten des öffentlichen Sprechens von Student*innen und jungen Menschen sind nicht nur mit ihren zukünftigen beruflichen Bedingungen verbunden, sondern es ist viel relevanter: individuelles Wachstum.

Hintergrundinformationen zu Bildungsbedarf und sozioökonomische Ausgrenzung

Die Fähigkeit, öffentlich zu sprechen, sollte nicht nur ein Bedürfnis von Profis sein. Öffentliches Reden ist der ultimative Weg, um Menschen dazu zu bringen, für ihre Rechte einzustehen und das Bewusstsein für ihre Bedingungen zu erhöhen. In Bezug auf Migrant*innen sollte dies eine Gelegenheit sein, Menschen zu sammeln, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Vorurteile abzubauen, ihre Bedürfnisse zu verbessern und ihrer Stimme in der Gesellschaft Gehör zu verschaffen. In der Tat sind die öffentlichen Darstellungen von Flüchtlingen und anderen Migrant*innen im letzten Jahrzehnt negativer geworden. Zum Beispiel konzentrieren sich einige Medien auf die vermeintliche Neigung von Migrant*innen, Verbrechen und terroristische Handlungen zu begehen, und nicht auf ihre Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt (Öffentliche Narrative und Einstellungen gegenüber Flüchtlingen und anderen Migrant*innen: Schweden Länderprofil). Es ist an der Zeit, Migrant*innen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie aktiv für ihre Rechte eintreten können.

Um Fähigkeiten im öffentlichen Reden zu erlangen, sollten Migrant*innen zunächst die Sprache, Schwedisch oder zumindest Englisch, lernen. Auf europäischer Ebene gibt es bereits einige Bildungsprogramme, die dabei helfen, die Fähigkeiten und Qualifikationen von Migrant*innen einzuschätzen. Die Europäische Kommission hat über 100.000 Flüchtlingen und neu angekommenen Migrant*innen Zugang zu Online Linguistic Support (Europa. E.U.) angeboten. Die Initiative zielt darauf ab, Einzelpersonen bei der Integration in die Aufnahmegesellschaft zu helfen, indem sie die Möglichkeit bietet, die lokale Sprache zu lernen. Auch wenn es viel angesehener ist, die Landessprache zu sprechen, ist es in Schweden ein Vorteil auch Englisch zu sprechen. Im Jahr 2017 belegte Schweden Platz 2 von 80 Ländern im E.F. English Proficiency Index (People in Sweden speak excellent English, 2018) (EF EPI), der die Sprachkenntnisse von Nicht-Muttersprachlern misst. Daher ist Schweden der perfekte Ort, um Englisch zu lernen und anschließend die Sprachkenntnisse zu verbessern. Im Januar 2017 kündigte die Regierung (Utbildningsdepartementet, 2017) eine beträchtliche und langfristige Investition an, die darauf abzielt, die Kapazitäten der Gemeinden und freien Schulträger zu unterstützen, um neu angekommenen Schüler*innen eine qualitativ hochwertige Bildung zu bieten. Das Dokument enthält keine großen Details. Aus dem Dokument geht jedoch hervor, dass Investitionen in den Spracherwerb, Studienberater*Innen und die didaktischen Fähigkeiten der Lehrer*innen die wichtigsten Bereiche sind. Das Programm erstreckt sich von 2017 bis 2025, mit einem Gesamtbudget von 2.138 Millionen SEK. Die Schwedische Nationale Agentur für Bildung (SNAE) ist für die Zuteilung der Mittel verantwortlich. Es sollte notwendig sein, das Sprechen in der Öffentlichkeit zu einer normalen Fähigkeit zu machen, die den Migrant*innen beigebracht wird. Sobald Migrant*innen ihr Englisch verbessern, können sie gehört und verstanden werden und Ideen und Emotionen vermitteln.

Im Jahr 2019 hob die OECD hervor, was von der schwedischen Regierung geändert werden könnte, um die Inklusion von Migranten in Schwedens Schulen zu verbessern (How to improve migrants’ inclusion in Sweden’s schools? 2019). Laut dieser Organisation sollte die schwedische Regierung die Verfahren zur Einstellung von Lehrern mit Migrationshintergrund überarbeiten. Künftigen Lehrern sollte während der notwendigen Vorbereitung auf den Lehrerberuf finanzielle Unterstützung angeboten werden, um sie zu motivieren. Außerdem sollten sie mit unterschiedlichem Hintergrund rekrutiert werden, um ihnen eine Schüler-Lehrer-Beziehung zu bieten, die besser auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Diese neue Schüler-Lehrer-Beziehung könnte die Gelegenheit sein, die Fähigkeiten zum öffentlichen Sprechen in einem Klima des Vertrauens zu verbessern. Der OECD-Bericht unterstreicht auch, wie wichtig es ist, individualisierte Lernpläne in den frühen Phasen des Integrationsprozesses zu fördern. Sie sollte Teil eines ganzen, fortlaufenden Prozesses sein, der auch die Familien der Schüler als Teil des Sprachlernprozesses einbezieht. Gleichzeitig wird der Pluralismus in den Schulen gefördert, die Sprachenvielfalt der Migranten gestärkt und sichergestellt, dass die Schüler mit Migrationshintergrund nicht den Kontakt zu ihren Muttersprachen verlieren. Schließlich besteht der OECD-Bericht auf der Notwendigkeit, “in Zeiten vielfältigerer Migrantenströme die Vielfalt in den Bildungsgemeinschaften zu managen.” Er schließt die Notwendigkeit ein, Änderungen im Lehrplan vorzunehmen und Schulungen im Umgang mit Vielfalt anzubieten. Diese Maßnahme könnte Schulleitungen und Lehrkräfte in die Lage versetzen, mit zunehmend vielfältigen Schulen umzugehen und Schüler*innen, Familien und Lehrer* innen die Unterstützung zu geben, die sie benötigen.

Das schwedische Gesetz räumt dem Rederecht der Einwanderer bereits eine gewisse Bedeutung ein, vor allem wenn es um die Einwanderung von Kindern geht. Laut der Migrationsbehörde haben “alle Kinder das Anrecht auf ein Sprachrecht. Ihre Gründe, als Kind Asyl zu suchen, werden individuell untersucht und können andere Gründe für die Asylsuche haben als die Eltern” (Migrationsverket, 2021). Wenn die Individualität anerkannt wird, dann ist es von größter Wichtigkeit, die Stimme und die Fähigkeiten des öffentlichen Sprechens zu entwickeln, da jeder Einzelne gehört werden muss und dann in der Lage sein muss, seine Botschaft zu vermitteln.

Jemand kann Tipps für Menschen geben, die bereit sind, Migrant*innen beizubringen, wie man über Einwanderung spricht, oder für Migrant*innen selbst, die bereit sind, über ihre Bedingungen zu sprechen. Zum Beispiel ist der Aufbau von Empathie wahrscheinlich der erste Schritt, um Menschen zu verbinden. Um dies zu tun, ist es am besten, wenn man seine Gefühle durch Sprache ausdrückt (Goodman, 2019). Außerdem sollten sich die Menschen wohl fühlen, wenn sie über das Thema Einwanderung sprechen. Ein britischer Think-Tank (British Future), der sich mit Einwanderung und Integration beschäftigt, hat bereits 2016 mit Hilfe des Home Affairs Select Committee versucht, Menschen zu diesem Thema zusammenzubringen. Ziel war es, eine “National Conversation on Immigration” (Nationale Konversation über Einwanderung) zu veranstalten, bei der Bürgerpanels in 60 Städten in ganz Großbritannien abgehalten wurden, inspiriert von den Bemühungen um öffentliches Engagement in Kanada (apolitical, 2019). Es zeigt, dass es noch viele Projekte gibt, um Menschen zu sammeln. Diskutieren, über den Tellerrand schauen und neue Ideen einbringen sollten die Ziele sein, um Redefähigkeiten zu erreichen.

Show More

What Will You Learn?

  • As stated, public speaking is known as an act of speaking face to face to a live audience. Nonetheless, due to the evolution of speaking publicly, it is viewed as any form of speaking between an audience and the speaker.
  • The purpose of the SPEAK toolkit is to enable educators, students, adults, trainers, migrants and individuals with entrepreneurial mindset to acquire the necessary skills and knowledge on public speaking and ways to equip themselves. The toolkit constitutes several components of public speaking abilities one can adopt in their day-to-day lives.

Course Content

Guide to SPEAK
Diese Ausgabe mit dem Titel „Guide to SPEAK“ ist eine Referenz-Bildungsressource im Bereich der unternehmerischen Stärkung Erwachsener durch öffentliches Reden. Der Leitfaden enthält Richtlinien, Ratschläge und Methoden für den Einsatz von öffentlichem Reden als Instrument für die direkten und indirekten Zielgruppen, die an Lern- und Stärkungskontexten beteiligt sind. Genauer gesagt kann dieser Leitfaden als ergänzendes Hilfsmittel zum erstellten Lehrplan betrachtet werden. Es handelt sich um ein Referenzhandbuch für Pädagogen und allgemeine Erwachsene, das einen Überblick über die gewonnenen Erkenntnisse, erwarteten Ergebnisse, Lernergebnisse und Beispiele für Bildungskontexte gibt, auf die das Schulungskursformat angewendet werden kann. Der Leitfaden wird in physischer Form als Leitfaden erstellt und in digitaler Form als E-Book.

Toolkit
SPEAK-Projekt, ein vom Erasmus+-Programm der Europäischen Union kofinanziertes Projekt, das darauf abzielt, das Potenzial von öffentlichem Reden und unternehmerischen Fähigkeiten zu erforschen, um hochrangige Ergebnisse zu erzielen, die für Erwachsene im Prozess der persönlichen und beruflichen Entwicklung durch fortgeschrittene Kommunikation denkbar sind, mit a Konzentrieren Sie sich auf die Fähigkeit, öffentlich zu sprechen. Das Projekt hatte fünf europäische Partner aus Österreich, Schweden, der Türkei und Italien. Die Hauptziele des Projekts bestehen darin, das innovative Bildungsformat für Sprechfähigkeiten, Mitgestaltung und Interaktion mit Gleichaltrigen zu fördern. Darüber hinaus verringert es die soziale Ausgrenzung und Diskriminierung marginalisierter Gruppen, indem es ein Design für Bildungsangebote erprobt, die sich an soziale Organisationen und Unternehmen richten, um deren Fähigkeiten im öffentlichen Reden zu entwickeln.

Kompetenzen und Methoden für die Zielgruppen
Einige große Redner*innen sind natürliche Kommunikationstalente, die alle Regeln brechen können und trotzdem eine perfekte öffentliche Rede halten. Um kraftvolle Reden zu halten, kann sich jeder ein paar Eigenschaften von außergewöhnlichen Redner*innen aneignen. Kraftvolles Sprechen ist eine erworbene Fähigkeit, die das Meistern mehrerer geübter Fähigkeiten erfordert, bis sie zur zweiten Natur werden. Öffentliches Reden mag entmutigend sein, aber Sie müssen eine Methode finden, sich auszudrücken, wenn Sie in Ihrem Job vorankommen wollen. Rhetorik ermöglicht es Ihnen, Ihre Gedanken einem breiten Publikum mitzuteilen, sich von der Masse des Unternehmens abzuheben und Anerkennung in Ihrer Branche zu erlangen. Leider wird niemand Ihrer Präsentation lange genug Aufmerksamkeit schenken, um zu verstehen, was Sie sagen, wenn Ihre Fähigkeiten in der Öffentlichkeit zu sprechen nicht auf dem neuesten Stand sind.

Wie man die Angst vor öffentlichen Auftritten überwindet
Die Angst vor öffentlichem Reden wird durch verschiedene Faktoren verursacht, wie z. B. neurologische, soziale oder erfahrungsbedingte. Der primäre Faktor ist jedoch eng mit dem natürlichen Stressmechanismus verbunden, der allgemein als "Kampf- oder Fluchtreaktion" bekannt ist.

Arten von Trainings
Es gibt verschiedene Arten von Training, die wir außerhalb des traditionellen Schulsystems nutzen können, wie z. B. Selbstlernen zu Hause, individuelles Coaching, das Workshop-Modell und das Webinar. Dies sind Trainingsmethoden, die Erwachsene in Betracht ziehen können, um bestimmte Fähigkeiten zu entwickeln, einschließlich der Fähigkeit, öffentlich zu sprechen. Diese Arten von Training können zum Lernen, Üben und Verbessern genutzt werden.

Die Rolle der Lehrenden
Welche Rolle spielen die Lehrenden bei der unterstützenden Co-Creation-Dynamik innerhalb einer Gruppe? Die Bedeutung von Pädagogen*innen für das individuelle Lernen ist allgemein bekannt. Die meisten von uns hatten den einen oder anderen Lehrer, der den Verlauf unseres Lebens geprägt hat. Lehrende prägen die Art und Weise, wie wir denken, wie wir lernen und wie wir miteinander umgehen. Nicht alle Pädagogen sind gleich und können unterschiedliche Rollen in unserer Lernreise einnehmen

Entwicklung von autonomen Bildungswerkzeugen für die Entwicklung der Fähigkeit zum öffentlichen Vortragen
Nach der Arbeit an der Essenz der öffentlichen Rede ist es wichtig, sich alle Mittel anzueignen, um Ihre Rede wirkungsvoll/prägnant zu gestalten und die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu erregen. In der Tat ist die Form genauso wichtig wie der Inhalt. Das betrifft den Tonfall, aber auch Gesten und Interaktionen. Es gibt "Do's and Don'ts", über die jeder*e öffentliche Redner*in Bescheid wissen sollte. Das Üben von öffentlichen Gesten gibt den Menschen mehr Selbstvertrauen und bietet Werkzeuge, um sich wie ein*e Redner*in zu verhalten. Das erstellte Modul hilft, Menschen darauf vorzubereiten, wie eine öffentliche Präsentation praktisch funktioniert. Es bietet physische Übungen, die erklären, wie man spricht, die Hände bewegt und vor einem großen Publikum steht. Außerdem verwenden die Lernenden Trainingswerkzeuge zur Unterstützung der Präsentation, wie z. B. die Verwendung von PowerPoint. Am Ende des Moduls können die Lernenden erwarten, dass sie alle notwendigen Kenntnisse haben, um eine öffentliche Rede vom ersten bis zum letzten Wort zu halten.

Bewährte Praktiken
Gute Praktiken zur Verbesserung des öffentlichen Vortragens und des unternehmerischen Ansatzes

Student Ratings & Reviews

No Review Yet
No Review Yet
Scroll to Top